Wenn deine Freunde und Verwandten schlafen gehen, fängt mein Arbeitstag bzw. Nacht an. Ist es Herbst oder Winter, singe ich immer ein Lied im Auto, im Dunkeln zur Arbeit im Dunkeln zurück.
Der Nachtdienst ist eine ganz besondere Schicht, vor allen Dingen, wenn man schon 36 Jahre im Schichtdienst ist. Nachts sind wir müde, aber trotzdem voll konzentriert, nachts ist ein guter Kaffee Gold wert. Nachts wird auch mal gelacht. Es klingelt das Telefon nicht so oft, dafür hat man Zeit für Schreibtischtätigkeiten, wie z.B. für die Erstellung des Dienstplanes. Ist eine Nacht mal sehr Geburtenreich fühlt man sich gut und wach. In der Stille der Nacht ist der Schrei eines Neugeborenen wie ein Stern am leuchtenden Nachthimmel. Unser Wartebereich ist dann leer, im Innenhof ist es ruhig und friedlich. Heller als am Tag erscheinen einem die Lichter unseres Klinikums, es wirkt alles viel intensiver und berührender. Eine Nachtschicht ist anstrengend, aber wenn man den Beruf als Hebamme wählt, muss man wissen, dass Babys nicht nur am Tag geboren werden.
Die größte Herausforderung ist eher der Schlaf am Tag, denn der ist anders als in der Nacht.